| Veranstaltungen der Fachgruppe Bau des BVMW | 
                  
                    | 25.11.2020 | coronabedingt ausgefallen |  | 
                  
                    | 23.09.2020 | coronabedingt ausgefallen |  | 
                  
                    | 06.05.2020 | coronabedingt ausgefallen |  | 
                  
                    | 26.02.2020 | Barrierefreies Bauen – muss das sein? Tatsächliche Anforderungen an die Barrierefreiheit und deren Umsetzung | Dipl.-Ing. Architekt Michael Reichenbach | 
                  
                    | 04.12.2019 | BIM – Wunsch und Wirklichkeit Wie wird BIM „draußen“ wirklich gelebt?
 | Dennis Müller | 
                  
                    | 25.09.2019 | Generalunternehmer oder Einzelvergabe? Chancen und Risiken aus rechtlicher und praktischer Sicht
 | Marie-Luise von Saldern Petra Reinholz
 | 
                  
                    | 12.06.2019 | Raumklima durch Farbe | André Descloux | 
                  
                    | 15.05.2019 | Entdecken Sie den intelligenten Holzbau – „cradle to cradle“ | Steffen Gresitza Rolf Königsmann
 Markus Görlach
 Robert Lassenius
 Dr. Jörg Lippert
 Markus Bujack
 | 
                  
                    | 13.02.2019 | Fachgruppe Bau vor Ort auf der Baustelle mit Fachvorträgen | Prof. Dr. habil Dieter Kreysig Reiner Hehemann
 Petra Reinholz
 Burkhard Neitzel
 | 
                  
                    | 21.11.2018 | Klimaangepasstes Bauen und Sanieren - 7 Experten referieren aus ihrem Fachgebiet | Dr. Fritz Reusswig Michael Spillecke
 Steffen Gresitza
 Petra Reinholz
 Carsten Filter
 André Descloux
 Thorsten Barth
 | 
                  
                    | 25.04.2018 | Visuelle und akustische Raumgestaltung: Ihre Gemeinsamkeiten | André Descloux Thomas Herter
 | 
                  
                    | 21.02.2018 | Das neue Bauvertragsrecht: Inhalt und Auswirkungen der neuen gesetzlichen Regelungen | Marie-Luise von Saldern | 
                  
                    | 06.12.2017 | Brandschutz zu Weihnachten | Marie-Luise von Saldern Karsten Keul
 Dr. Jörn Haferkorn
 | 
                  
                    | 27.09.2017 | 1.Welche Änderungen bringt der neue Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von   Schimmelbefall in Gebäuden ("Schimmelleitfaden") vom Umweltbundesamt 
 | Carsten Filter | 
                  
                    |  | 2.Projekt "Projekte" Schafft die Vielzahl der Projekte tatsächlich Entspannung am Wohnungsmarkt?
 | Petra Reinholz | 
                  
                    | 17.11.2016 | „Denkmalschutz - Wagnis und Herausforderung zugleich“ Vom großen Rahmen zum technischen Detail - Wie Beteiligte die Anforderungen und Erwartungen meistern | Petra Reinholz Thorsten Barth
 | 
                  
                    | 21.09.2016 | Experten der FG Bau und externe Spezialisten stehen mit speziellen Themen für Fragen zur Verfügung 
 | 
                  
                    |  | 1.	Mängel und Verzug in der Bauabwicklung - was war wirklich beauftragt“ 
 | Marie-Luise von Saldern | 
                  
                    |  | 2.	Flach- und Gebäudedächer - Aufstockung mit Holzbau“ 
 | Steffen Gresitza | 
                  
                    |  | 3.	"Schadstoffsanierung in Gebäuden“ 
 | Carsten Filter | 
                  
                    |  | 4.	"Schalldämmung und Schalldämpfung in modernen Bürokonzepten“ 
 | Thomas Herter | 
                  
                    |  | 5.	"Holzfußböden für besondere (gewerbliche) Einsatzzwecke“ 
 | Thorsten Barth | 
                  
                    |  | 6.	"Dachausbauten für gewerbliche und private Nutzungen“ | Rüdiger Baumann Julia Riethmüller-Henkel
 | 
                  
                    | 15.06.2016 | 1.	Änderungen 2016 in der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) 
 | Burkhard Neitzel | 
                  
                    |  | 2.	Neuerungen 2016 bei KfW-Förderprogrammen | Eckard von Schwerin | 
                  
                    | 27.04.2016 | „Asbest - Ein(st) Segen, jetzt Fluch“ | Carsten Filter Marie-Luise von Saldern
 | 
                  
                    | 25.02.2016 | 1.	Architekturlösungen für den Mittelstand“ - Vorstellung der Projekte „KPM-Berlin“ und „ORAFOL-Oranienburg“ 
 | Kristian Spencker, gmp-Architekten
 
 | 
                  
                    |  | 2.	Megatrend Digitalisierung und seine Auswirkung auf das Baugewerbe“ | Fabian Lenz/ Thorsten Kuhfeld
 | 
                  
                    | 19.11.2015 | 1.	„Dachaufstockung im Holzbau und Dachgeschossausbau zur innerstädtische Wohnraumverdichtung - Das Flachdach: Fluch oder Segen?“ 
 | Steffen Gresitza
 | 
                  
                    |  | 2.	„Gerüst - von der Aufstandsfläche bis zum Dach: Worauf der Bauherr achten muss“ | Klaus-Peter Hentschel | 
                  
                    | 09.09.2015 | 1. 	„Gezielte Vorbereitung und anhaltendes Controlling - das A+O für Bauprojekte“ | Petra Reinholz | 
                  
                    |  | 2. 	„Von Bauträgern und Generalunternehmern - Gute Erfahrungen mit unabhängigen Bau begleitenden Qualitätskontrollen“ | Burkhard Neitzel | 
                  
                    | 28.05.2015 | 1. 	„Ohne Schimmelpilze, geht das überhaupt?“ 
 | Katharina Kozma-Klöhn | 
                  
                    |  | 2. 	„Hilfe, ich habe einen Schimmelpilzschaden“ | Carsten Filter | 
                  
                    | 25.02.2015 | 1. 	„Typische Stolperfallen eines Bauvertrages vermeiden“ 
 | Marie-Luise von Saldern | 
                  
                    |  | 2. 	„Stolperfallen mit SICHERHEIT“! | Klaus-Peter Hentschel | 
                  
                    | 15.05.2014 | „Anforderungen der neuen EnEV sowie Bau- und Qualitätskontrollen“ | Clemens Grytz Burkhard Neitzel
 |